Sie sind hier: Startseite / PROJEKT

Projekt-Steckbrief

ANGUS+:  Auswirkungen der Nutzung des Geologischen Untergrundes als thermischer, elektrischer oder stofflicher Speicher im Kontext der Energiewende - Dimensionierung, Risikoanalysen und Auswirkungsprognosen als Grundlagen einer zukünftigen Raumplanung des Untergrundes

Projektlaufzeit: 60 Monate, 07/2012 – 06/2017

Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung, Förderinitiative „Energiespeicher“ der Bundesregierung

Verbundpartner: Christian Albrechts Universität zu Kiel (CAU), Deutsches GeoForschungszentrum Potsdam (GFZ), Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung Leipzig (UFZ), Ruhr Universität Bochum (RUB)

Wissenschaftliche Projektkoordination: Prof. Dr. Sebastian Bauer (CAU) und Prof. Dr. Andreas Dahmke (CAU)

Projektmanagement: Dr. Alina Kabuth
Institut für Geowissenschaften
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Ludewig-Meyn-Str. 10, D-24118 Kiel
alina.kabuth[at]gpi.uni-kiel.de
Tel: +49 431 880 2909
Tel: +49 431 880 2857 (Sekretariat)
Fax: +49 431 880 7606

 

Hier geht es zu den Mitarbeiterlisten der Verbundpartner
 

Hier geht es zu den Beschreibungen der Arbeitspakete